Kryogener Flüssigkeitslagertank MTQLN₂ – Langlebig und effizient
Produktvorteile
Kryogene Flüssigkeitslagertanks wie MT(Q)LN₂ bieten zahlreiche Vorteile für Branchen, die auf eine effiziente und zuverlässige Lagerung kryogener Flüssigkeiten angewiesen sind. Diese Tanks sind auf optimale thermische Leistung, längere Verweilzeiten, geringere Lebenszykluskosten und minimale Betriebs- und Installationskosten ausgelegt. Dieser Artikel erläutert die Vorteile und Eigenschaften von MT(Q)LN₂-Kryogenflüssigkeitslagertanks.
● Beste Wärmeleistung:
Einer der Hauptvorteile des MT(Q)LN₂-Tanks für kryogene Flüssigkeiten ist seine hervorragende thermische Leistung. Um die Konservierung kryogener Flüssigkeiten zu gewährleisten, ist der Tank mit fortschrittlichen Dämmsystemen wie Perlite oder Super Insulation™-Verbundwerkstoff ausgestattet. Diese Dämmsysteme zeichnen sich durch eine Doppelmantelkonstruktion aus, die aus einer Innenauskleidung aus Edelstahl und einer Außenhülle aus Kohlenstoffstahl besteht. Diese Konstruktion verhindert Wärmeübertragung und hält die gewünschte niedrige Temperatur im Tankinneren aufrecht.
● Verlängerte Aufbewahrungszeit:
Mit dem MT(Q)LN₂-Tank für kryogene Flüssigkeiten können Anwender die Verweilzeit der gelagerten Flüssigkeit verlängern. Die hochwertige Isolierung und die Konstruktion dieser Tanks minimieren Temperaturschwankungen und Wärmeverluste, sodass die Flüssigkeit über längere Zeit kühl bleibt. Diese verlängerte Verweilzeit ist entscheidend für Branchen, die einen stabilen und kontinuierlichen Zugang zu kryogenen Flüssigkeiten benötigen, wie beispielsweise das Gesundheitswesen, die wissenschaftliche Forschung und die Kryotechnik.
● Lebenszykluskosten senken:
Investitionen in MT(Q)LN₂-Tanks zur Lagerung kryogener Flüssigkeiten können die Lebenszykluskosten eines Unternehmens senken. Die in diesen Tanks verwendeten fortschrittlichen Isolierungssysteme reduzieren den Energiebedarf zur Aufrechterhaltung der erforderlichen niedrigen Temperaturen, was langfristig zu erheblichen Kosteneinsparungen führt. Darüber hinaus gewährleisten langlebige Baumaterialien wie Edelstahl und Kohlenstoffstahl eine lange Lebensdauer und minimalen Wartungsaufwand, was die Betriebskosten weiter senkt.
● Minimieren Sie die Betriebs- und Installationskosten:
MT(Q)LN₂-Tanks für kryogene Flüssigkeiten bieten Komfort und Kosteneffizienz in Betrieb und Installation. Die Integration des einteiligen Stütz- und Hebesystems macht Transport und Installation einfach und zeitsparend. Dieser optimierte Prozess minimiert den Bedarf an zusätzlicher Ausrüstung oder komplexen Installationsverfahren und senkt so die Gesamtkosten.
● Zusätzliche Funktionen:
Neben überlegener thermischer Leistung, längeren Verweilzeiten, geringeren Lebenszykluskosten und minimierten Betriebs- und Installationskosten bieten MT(Q)LN₂-Tanks zur Lagerung kryogener Flüssigkeiten weitere Vorteile. Die Verwendung von Elastomermaterialien sorgt für Flexibilität und Widerstandsfähigkeit, sodass der Tank unterschiedlichen Umgebungsbedingungen und Drücken standhält. Diese Vielseitigkeit macht den Tank für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von industriellen Prozessen bis hin zur Lagerung medizinischer Produkte.
● Fazit:
Der MT(Q)LN₂-Tank für kryogene Flüssigkeiten ist eine äußerst vorteilhafte Lösung für Branchen, die eine effiziente und zuverlässige Lagerung kryogener Flüssigkeiten benötigen. Sein fortschrittliches Isolationssystem, die robuste Konstruktion, die einfache Installation und die kostensparenden Funktionen machen ihn ideal für Unternehmen, die die thermische Leistung optimieren, die Verweilzeit verlängern, die Kosten minimieren und eine stetige Versorgung mit kryogenen Flüssigkeiten sicherstellen möchten.
Produktgröße
Wir bieten eine große Auswahl an Tankgrößen für unterschiedliche Lageranforderungen mit einem Fassungsvermögen von 6.000 bis 1.000.000 Litern (1500* bis 264.000 US-Gallonen). Diese Tanks sind für maximale Drücke zwischen 12 und 37 bar (175 bis 500 psig) ausgelegt. Dank unserer vielfältigen Produktpalette finden Sie ganz einfach die ideale Tankgröße und Druckstufe für Ihre spezifischen Anforderungen.
Produktfunktion
●Kundenspezifisches Engineering:Shennan ist spezialisiert auf die Anpassung kryogener Massenspeichersysteme an die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. Unsere Lösungen gewährleisten optimale Funktionalität und Leistung und bieten Ihnen die optimale Speicherlösung für Ihre Anforderungen.
●Umfassende Systemlösungen:Mit unseren Komplettsystemen können Sie sicher sein, dass sie alle Komponenten und Funktionen umfassen, die für die Bereitstellung hochwertiger Flüssigkeiten oder Gase erforderlich sind. Dies gewährleistet nicht nur die Effizienz des Prozesses, sondern spart Ihnen auch Zeit und Aufwand bei der Beschaffung und Integration verschiedener Systemkomponenten.
●Langlebig und zuverlässig:Unsere Speichersysteme sind auf Langlebigkeit ausgelegt und für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Wir legen Wert auf langfristige Integrität und stellen sicher, dass unsere Systeme langfristig zuverlässige Leistung bieten. Das gibt Ihnen Sicherheit und minimiert Wartungs- und Austauschkosten.
●Effizienz und Kosteneffizienz:In Shennan setzen wir auf branchenführende Effizienz. Unsere innovativen Designs und fortschrittlichen Technologien ermöglichen Ihnen Spitzenleistung und maximale Produktivität bei gleichzeitiger Minimierung der Betriebskosten. Mit unseren effizienten Lösungen optimieren Sie Ihre Prozesse und steigern die Gesamtbetriebseffizienz.
Fabrik
Abfahrtsort
Produktionsstandort
Spezifikation | Nutzvolumen | Auslegungsdruck | Arbeitsdruck | Maximal zulässiger Betriebsdruck | Minimale Auslegungstemperatur des Metalls | Schiffstyp | Schiffsgröße | Schiffsgewicht | Wärmedämmungstyp | Statische Verdampfungsrate | Vakuumversiegelung | Auslegungslebensdauer | Lackmarke |
m³ | MPa | Mpa | MPa | ℃ | / | mm | Kg | / | %/d(O₂) | Pa | Y | / | |
MT(Q)3/16 | 3.0 | 1.600 | <1,00 | 1.726 | -196 | Ⅱ | 1900*2150*2900 | (1660) | Mehrlagenwicklung | 0,220 | 0,02 | 30 | Jotun |
MT(Q)3/23.5 | 3.0 | 2.350 | <2,35 | 2.500 | -196 | Ⅱ | 1900*2150*2900 | (1825) | Mehrlagenwicklung | 0,220 | 0,02 | 30 | Jotun |
MT(Q)3/35 | 3.0 | 3.500 | <3,50 | 3.656 | -196 | Ⅱ | 1900*2150*2900 | (2090) | Mehrlagenwicklung | 0,175 | 0,02 | 30 | Jotun |
MTC3/23.5 | 3.0 | 2.350 | <2,35 | 2.398 | -40 | Ⅱ | 1900*2150*2900 | (2215) | Mehrlagenwicklung | 0,175 | 0,02 | 30 | Jotun |
MT(Q)5/16 | 5,0 | 1.600 | <1,00 | 1.695 | -196 | Ⅱ | 2200*2450*3100 | (2365) | Mehrlagenwicklung | 0,153 | 0,02 | 30 | Jotun |
MT(Q)5/23.5 | 5,0 | 2.350 | <2,35 | 2.361 | -196 | Ⅱ | 2200*2450*3100 | (2595) | Mehrlagenwicklung | 0,153 | 0,02 | 30 | Jotun |
MT(Q)5/35 | 5,0 | 3.500 | <3,50 | 3.612 | -196 | Ⅱ | 2200*2450*3100 | (3060) | Mehrlagenwicklung | 0,133 | 0,02 | 30 | Jotun |
MTC5/23.5 | 5,0 | 2.350 | <2,35 | 2.445 | -40 | Ⅱ | 2200*2450*3100 | (3300) | Mehrlagenwicklung | 0,133 | 0,02 | 30 | Jotun |
MT(Q)7.5/16 | 7,5 | 1.600 | <1,00 | 1.655 | -196 | Ⅱ | 2450*2750*3300 | (3315) | Mehrlagenwicklung | 0,115 | 0,02 | 30 | Jotun |
MT(Q)7.5/23.5 | 7,5 | 2.350 | <2,35 | 2.382 | -196 | Ⅱ | 2450*2750*3300 | (3650) | Mehrlagenwicklung | 0,115 | 0,02 | 30 | Jotun |
MT(Q)7.5/35 | 7,5 | 3.500 | <3,50 | 3.604 | -196 | Ⅱ | 2450*2750*3300 | (4300) | Mehrlagenwicklung | 0,100 | 0,03 | 30 | Jotun |
MTC7.5/23.5 | 7,5 | 2.350 | <2,35 | 2.375 | -40 | Ⅱ | 2450*2750*3300 | (4650) | Mehrlagenwicklung | 0,100 | 0,03 | 30 | Jotun |
MT(Q)10/16 | 10,0 | 1.600 | <1,00 | 1.688 | -196 | Ⅱ | 2450*2750*4500 | (4700) | Mehrlagenwicklung | 0,095 | 0,05 | 30 | Jotun |
MT(Q)10/23.5 | 10,0 | 2.350 | <2,35 | 2.442 | -196 | Ⅱ | 2450*2750*4500 | (5200) | Mehrlagenwicklung | 0,095 | 0,05 | 30 | Jotun |
MT(Q)10/35 | 10,0 | 3.500 | <3,50 | 3.612 | -196 | Ⅱ | 2450*2750*4500 | (6100) | Mehrlagenwicklung | 0,070 | 0,05 | 30 | Jotun |
MTC10/23.5 | 10,0 | 2.350 | <2,35 | 2.371 | -40 | Ⅱ | 2450*2750*4500 | (6517) | Mehrlagenwicklung | 0,070 | 0,05 | 30 | Jotun |
Notiz:
1. Die oben genannten Parameter sind so ausgelegt, dass sie gleichzeitig die Parameter von Sauerstoff, Stickstoff und Argon erfüllen.
2. Das Medium kann jedes Flüssiggas sein und die Parameter können von den Tabellenwerten abweichen.
3. Das Volumen/die Abmessungen können beliebige Werte annehmen und individuell angepasst werden;
4.Q steht für Dehnungsverstärkung, C bezieht sich auf einen Speichertank für flüssiges Kohlendioxid;
5. Die aktuellsten Parameter können Sie aufgrund von Produktaktualisierungen von unserem Unternehmen erhalten.